Zoo Zürich – Ein erfolgreiches Zusammenspiel
Projektbeschrieb
Effizientes Arbeiten für mobile Benutzer und eine einfachere Integration von externen, freiwilligen Helfer auf der gleichen Plattform, die bereits für die interne Verwaltung im Einsatz steht – Collaboration at its best
Die Herausforderung
Der Zoo Zürich stellt den internen Verwaltungs-Mitarbeitern mit HCL Connections eine Wissensplattform zur Verfügung bei der auch Dokumente geteilt und mit Aktivitäten gearbeitet wird.
Eine weitere Herausforderung kam dazu als der Wunsch aufkam, die vielen freiwilligen Helfer, die zum Beispiel Zooführungen machen, oder auch die Tierpfleger, welche nur über mobile Geräte zugreifen, besser einbinden zu können und ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen.
Einige der Anforderungen konnten nicht direkt in Connections angeboten werden, also haben wir diese mit HCL Domino Leap abgebildet und die Informationen und Funktionen so in Connections integriert.
Die Lösung
Der Zoo Zürich setzt seit 2018 HCL Connections als Kollaboration- und Intranet-Plattform ein. Dies für den Informationsaustausch über Blogs und Wikis, aber auch um Dokumente, wie Dienstpläne für die Tierpflegerinnen und Tierpfleger, sowie verschiedene Formulare für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen.
«HCL Connections ist für uns dabei ideal, da so auch unsere Teilzeitmitarbeiterinnen und -mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Abruf, wie z.B. Zooführer oder Freiwillige, ausserhalb unserer Domäne einfach Zugriff auf die notwendigen Informationen erhalten», so Christian Schneider, ICT-Datenspezialist des Zoo Zürich.
«Im Zusammenspiel von HCL Connections und den Formularen von HCL Domino Leap haben wir einen vielversprechenden Prototypen zur Einsatzplanung und Zeiterfassung unseres freiwilligen Teams lanciert. Zudem versprechen wir uns eine Vereinfachung verschiedener interner Prozesse die wir über Workflows in den Formularen abdecken können.»
Ebenfalls seit 2018 setzt der Zoo Zürich die Mail Signature Lösung von Crossware für Microsoft 365 ein.
«Crossware liest aus dem zentralen Active Directory des Zoos die Inhalte aus und erstellt daraus automatisch alle individuellen E-Mail-Signaturen der Zoo-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter. Toll ist, dass mit der Crossware-Lösung auch Marketing-Inhalte mittels verschiedener Banner zentral gesteuert werden können.»
Projektdetails
Kunde

Themen
HCL Connections
HCL Domino Leap
Crossware – Mail Signature for M365