Beschleunigter weltweiter Roll Out des IBM Notes Clients
Projektbeschrieb
Die Leica Geosystems AG in Heerbrugg konnte mit der Einführung des MarvelClients von Panagenda den weltweiten Roll Out ihrer aktuellen Lotus Notes 8.5x Client beschleunigen und automatisieren. Zudem profitiert der Service-Desk heute von zahlreichen Zusatzfunktionen des MarvelClients, welche den Administratoren die Arbeit täglich erleichtern.
Die Leica Geosystems AG in Heerbrugg plante die Einführung eines Client Management-Systems für Lotus Notes, um den Roll Out des aktuellen Notes Clients 8.5x zu beschleunigen und zu automatisieren.
Die Herausforderung
Es sollte eine Entlastung des Service Desks bei täglichen oder sich wiederholenden Arbeiten geben, wie dem Konfigurieren eines neuen Clients, Sicherung von Einstellungen und Einführung eines weltweit gültigen Standards für die Lotus Notes Clients.
Die Lösung
Mit dem MarvelClient von panagenda konnte Leica weit mehr als „nur” den Roll Out einer neuen Version automatisieren und vereinfachen. Durch die Entlastung von Service Desk und Administratoren wurden nicht nur Kosten eingespart, auch die Benutzerzufriedenheit konnte erhöht werden.
Die Vorteile des MarvelClients stehen dem Service Desk auch in Zukunft zur Verfügung. Das heisst, wenn beispielsweise ein Notes Client auf einem neuen Notebook genau so eingerichtet werden soll, wie er auf dem alten Notebook war, kann dies praktisch ohne manuelle Eingriffe getätigt werden. Leica spart zukünftig viel Zeit und Kosten ein, wenn ein nächster Upgrade ansteht oder wenn neue Notebooks eingerichtet werden.
„Mit Hilfe des MarvelClients sind wir nun endlich in der Lage die Lotus Notes Client Installationen zu standardisieren und automatisieren… Durch die einheitlichen Installationen und die per Policy steuerbaren Konfigurationen konnten wir den Supportaufwand für Lotus Notes Clients bereits merkbar reduzieren.“
Projektdetails
Kunde

Themen
IBM Notes
Marvel Client